Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Jemen: Präsident Hadi gibt die Macht ab
Schauspielerin Renee Schenk verstorben
Ars Electronica in Linz lädt heuer auf „Planet B“
Stadt Wien baut Lutschertests im Kindergarten aus
Innsbruck soll E-Sports Standort werden
Polizeigewalt: Diversion für Wiener Beamten
Schallaburg beleuchtet mittelalterliche Reiternomaden
WHO: Zahl der Infektionen in Afrika weit höher als berichtet
EU-Parlament für Lieferstopp für Gas, Öl, Kohle aus Russland
Arktis als neuer politischer Brennpunkt
Der Polarkreis galt bisher als friedliche Region, auch wenn dort Einflussbereiche und Interessen aller Großmächte aufeinanderprallen. Doch der Wettbewerb um die Vormachtstellung wird härter: Das infolge der Klimakrise schmelzende Eis öffnet den Weg für deutlich kürzere Schiffsrouten, gleichzeitig wecken Bodenschätze in immensem Ausmaß Begehrlichkeiten. Russlands Einmarsch in die Ukraine bringt das fragile Gefüge endgültig ins Wanken.
EU-Boykott russischer Kohle greift wohl erst Mitte August
Thiem verzichtet auch auf Tennisturnier in Monte Carlo
Mann in Wien von Pkw erfasst und getötet
Peschorn wird in ÖVP-U-Ausschuss befragt
Peschorn in ÖVP-U-Ausschuss: Netzwerke gegen Republik
Deutliches Umsatzplus bei Rauch Fruchtsäfte 2021
Großhandelspreise auf höchstem Stand seit 1974
Protestcamp-Räumung: Vorwürfe gegen Polizei
Türkei gibt Verfahren an Saudi-Arabien ab
Das Verfahren zur Aufklärung des Mordes an dem saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi (Dschamal Chaschukdschi) ist de facto beendet. „Wir haben entschieden, den Fall an Saudi-Arabien zu übergeben“, teilte ein Gericht in Istanbul am Donnerstag mit. Dort haben die 26 Beschuldigten wenig zu befürchten. Die Klägerseite kündigte Berufung an.