Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Ex-Wienwert-Chef verteidigt Wiener Bezirkschef
Militär in Myanmar geht verschärft gegen Proteste vor
Wahlamt in Ecuador muss 3.778 Wahlurnen prüfen
Hackerangriff auf „Cyberpunk 2077“-Entwickler
Zweiter Impeachment-Prozess gegen Trump beginnt
Tirol für zehn Tage Sperrzone
Fahrten aus Tirol sind künftig nur noch mit einem negativen Coronavirus-Test möglich. Das kündigten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstag an. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen von der Maßnahme ist Osttirol.
Ausreise aus Tirol nur mit negativem Test
Fahrten aus Tirol sind künftig nur noch mit einem negativen Coronavirus-Test möglich. Das kündigten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstag an. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen von der Maßnahme ist Osttirol.
Ungarn: Klubradio muss Sendebetrieb einstellen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 102
Ausreise aus Tirol nur mit negativem Test
PK der Regierung zur aktuellen CoV-Lage
Argentinien: Ermittlungen zu Tod von Maradona ausgeweitet
Wann CoV-Massentests effektiv sind
Anti-Gewalt-Video: Vorwürfe gegen Schauspieler
Mehr Anfragen für psychologische Beratung bei Studierenden
Sanierungsoffensive mit 650 Mio. Euro Förderbudget
WHO bleibt bei Fledermaustheorie
Alle Erkenntnisse über den Ursprung des Coronavirus deuten nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ähnliche Viren bei Fledermäusen hin. Noch tappt das WHO-Expertenteam, das die Ausbreitung in der zentralchinesischen Stadt Wuhan untersucht hat, allerdings im Dunkeln, wie das Virus auf den Menschen übergegangen ist. Ein Laborunfall sei jedenfalls „extrem unwahrscheinlich“.