Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
„Krasse Erkenntnisse“ zum Wiener Anschlag
WHO-Experte warnt Biden vor Geheimdienst-Info zu CoV-Ursprung
GB: Video-Impfaufruf mit Elton John und Michael Caine
GB: Videoimpfaufruf mit Elton John und Michael Caine
Rapid setzt sich an Tabellenspitze
Apple baute 2020 Tests mit selbstfahrenden Autos aus
UNO-Sicherheitsrat über Syrien weiter gespalten
Anhaltender Widerstand gegen Militärjunta in Myanmar
China: 15 Prozent weniger Neugeborene
Schüsse in US-Klinik: Ein Toter, fünf Verletzte
Jetzt wird es richtig kalt
Nach dem Frühlingsgruß letzte Woche stellt sich das Wetter nun markant um. Aus dem hohen Norden macht sich frostige Luft auf den Weg nach Mitteleuropa, in vielen Landesteilen stehen die kältesten Tage des bisherigen Winters bevor. Die Nächte bringen oft Minusgrade im zweistelligen Bereich – und das bis in die nächste Woche.
„Der Zauberer von Oz“ soll neu verfilmt werden
„Kaufhaus Österreich“: Webinare für heimische Händler
Trump-Impeachment wird fortgesetzt
Die Verteidiger von Donald Trump sind mit dem Versuch gescheitert, das Amtsenthebungsverfahren gegen den Ex-US-Präsidenten gleich zu Beginn zu stoppen. Sie hatten argumentiert, das Verfahren sei verfassungswidrig, weil Trump nicht mehr im Amt sei. Der US-Senat wertete das Verfahren mit einem Votum am Dienstagabend (Ortszeit) jedoch als verfassungsgemäß. Das Verfahren kann damit fortgesetzt werden.
US-Senat: Trump-Prozess verfassungskonform
Bund und Tirol um Einigkeit bemüht
Ab Freitag muss beim Verlassen von Tirol ein negativer CoV-Test vorgelegt werden. Die Maßnahme soll der Ausbreitung der Mutation B.1.351 entgegenwirken. Das Vorgehen gegen die Virusvariante hatte in den vergangenen Tagen für Turbulenzen zwischen dem Bund und Tirol gesorgt. Am Dienstag waren beide Seiten um Einigkeit bemüht.