Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
US-Regierung verurteilt Abtreibungsgesetz in Oklahoma
Parlamentswahl: Australiens Votum und Chinas Beitrag
Mehr Geld für Kindergärten
Bund und Länder haben sich auf eine neue 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung geeinigt. In den nächsten fünf Jahren werden jährlich 200 Mio. Euro in die Elementarpädagogik fließen. Die Mittel, die bis 2027 an die Länder gehen, sind für das Kindergartenpflichtjahr, den Ausbau des Angebots und Sprachförderung vorgesehen.
Streik bei öffentlich-rechtlichem Rundfunk in Slowenien
Von Polizei erschossen: Ermittlungen eingestellt
WKStA-Ermittlungen gegen Ex-Minister Kunasek eingestellt
Erste Gepard-Panzer aus Deutschland im Juli
Kommission schlägt Finanzspritze für Bauern vor
Pensionistin erschossen: Ermittlungen eingestellt
Kampf gegen Süßes: Jamie Oliver demonstriert in Downing Street
Neue Regierung in Sri Lanka, Lebensmittel weiter knapp
Neue Regierung in Sri Lanka – Lebensmittel weiter knapp
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 269,7
Heimische Ackerflächen 2022 um 230 Hektar geschrumpft
Seit Jahresbeginn über 180 Schlepper aufgegriffen
Schröder verlässt Rosneft-Aufsichtsrat
Der frühere deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder will den Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns Rosneft verlassen. Schröder, der Rosneft-Aufsichtsratschef ist, habe mitgeteilt, dass es ihm unmöglich sei, sein Mandat in dem Gremium zu verlängern, teilte der Konzern am Freitag mit. Wegen seines Engagements bei dem russischen Ölkonzern war der politische Druck auf Schröder in Deutschland und der EU zunehmend gestiegen.