Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG

Wie das Gesicht zur Obsession wurde

Mit „Faces. Die Macht des Gesichts“ zeichnet die Albertina den radikalen Wandel der Porträtfotografie in den 1920er und 1930er Jahren nach. Anstelle des klassischen Porträts traten Experimente mit Identitäten und neuen Stilmitteln, die später die völkisch-rassistische Propaganda für sich zu nutzen wusste. Im Zentrum der Ausstellung: das Werk des bisher wenig gewürdigten Helmar Lerski, eines Fotokünstlers, der mit Licht zaubern konnte.

Vorwürfe schlagen hohe Wellen

Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) ermittelt gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) wegen des Verdachts der Bestechlichkeit, Blümel weist alle Vorwürfe zurück. Die Vorwürfe rund um die Causa Novomatic haben am Donnerstag zahlreiche Fragen ausgeworfen, darunter auch politische. Die Opposition forderte geschlossen Blümels Rücktritt. Politologe Peter Filzmaier bezeichnete das als „logische Diskussion“ und sah ein „schwarzes 2021“ für die ÖVP.