Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG

Nehammers heikle Reise nach Moskau

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) reist am Montag überraschend nach Moskau, wo er Russlands Staatschef Wladimir Putin treffen wird. Nehammer betonte, er werde Putin gegenüber „nicht moralisch neutral“ sein und russische Kriegsverbrechen in der Ukraine ansprechen. Das Vorhaben des Kanzlers ist heikel, aus der Ukraine kam bereits Kritik. Russland-Experte Gerhard Mangott hält die Visite für „keine kluge Entscheidung“.

Macron nach erstem Wahlgang klar voran

In Frankreich wird es erneut ein Duell zwischen dem liberalen Präsidenten Emmanuel Macron und der Rechtspopulistin Marine Le Pen um das höchste Staatsamt geben. Wie die Sender France 2 und TF1 am Sonntagabend nach Schließung der Wahllokale berichteten, stehen sich der amtierende Staatschef und seine Konkurrentin vom Rassemblement National (RN) am 24. April in der Stichwahl gegenüber. Macron schnitt unerwartet stark ab.

Macron und Le Pen in Stichwahl

Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen ziehen bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich nach den ersten Hochrechnungen in die zweite Runde ein. Macron kommt laut Hochrechnungen der Wahlforschungsinstitute von Sonntagabend auf 27 bis 29,7 Prozent der Stimmen. Damit liegt er in der ersten Runde vor der Rechtspopulistin Marine Le Pen, die auf 23,5 bis 24,7 Prozent kommt.