Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Zu wenig Holz auf dem Markt
Daka-Festspiele im Topduell gegen Rapid
Übergangslösung in Atomstreit mit Iran
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) kann die Kontrollen des iranischen Atomprogramms vorerst fortsetzen. Das handelte IAEA-Chef Rafael Grossi bei einem Besuch in Teheran am Sonntag aus. Das Tauziehen um das Wiener Abkommen ist damit aber nicht beendet.
KAC holt Bozen mit Sieg im Topspiel ein
KAC holt Bozen mit Sieg im Spitzenspiel ein
Kult mit gravierenden Konsequenzen
In Japan sind Käfer begehrte Haustiere: Sie benötigen kaum Platz, wenig Zuwendung und gelten als Glücksbringer und Symbol für Kraft und Stärke. Im besten Fall lässt sich auch Geld mit ihnen machen – vor allem, wenn sie sich in Showkämpfen als siegreich erweisen. Das Geschäft dahinter stellt mancherorts aber eine Gefahr für die Artenvielfalt dar.
Wieder Proteste gegen Haft von Rapper Hasel in Barcelona
Entsetzen nach Video von Anschlagsort in Kabul
Stromkabel hingen zu tief: Giraffen tot
Stromleitungen hingen zu tief: Giraffen tot
Newcomer Pertl veredelt Ski-WM-Debüt
Bitcoin klettert auf erneutes Rekordhoch
Erleichterungen für Geimpfte in Israel
Pandemie und Emotion: Der Mut zur Wut
IAEA setzt Kontrollen vorerst im Iran fort
Algeriens Präsident löst Nationalversammlung auf
„Es sieht derzeit so aus, als hätten wir verloren“
Trotz monatelanger Proteste gegen Präsident Alexander Lukaschenko hat sich in Weißrusslands Politik nichts bewegt. Nun musste auch Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja einräumen, dass man mit dem Protest auf den Straßen gescheitert ist. Sie hofft auf neuen Schwung im Frühjahr.
Proteste in Weißrussland vorerst gescheitert
Trotz monatelanger Proteste gegen Präsident Alexander Lukaschenko hat sich in Weißrusslands Politik nichts bewegt. Nun musste auch Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja einräumen, dass man mit dem Protest auf den Straßen gescheitert ist. Sie hofft auf neuen Schwung im Frühjahr.