Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Briefbomben in Deutschland: Verdächtiger schweigt
Brasilianische Künstler wollen Millionen Bäume pflanzen
Pandemiefolgen: Erkältungsmittel als Ladenhüter
Aufruhr wegen Stromrechnungen in Texas
Aufschrei in Texas: Nachdem der Wintersturm mehrere Tage über den zweitgrößten US-Bundesstaat hinweggefegt ist, sitzen zahlreiche texanische Haushalte, die von der Stromversorgung nicht abgeschnitten waren, nun auf teils horrenden Stromrechnungen von mehren tausend Dollar, wie mehrere US-Medien berichteten. Hintergrund ist das deregulierte Stromnetz des Bundesstaates.
Kryptorally gebremst: Bitcoin und Ether fielen
Nach Impfungen: Rufe nach Lockerungen in Heimen
Tiergarten Schönbrunn erhöht Jahreskarten-Time-Slots
Facebook-Posting stoppt Autodieb
Rot-Grüner Schlagabtausch um Höhe der Kulturhilfen
Rot-grüner Schlagabtausch um Höhe der Kulturhilfen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 132
Ski-WM in Cortina wurde zur Erfolgsstory
Drohungen der Junta gehen ins Leere
Drei Wochen nach dem Militärputsch vom 1. Februar ist die Wut der Bevölkerung in Myanmar nicht abgeklungen – ganz im Gegenteil: Nach wochenlangen Demonstrationen hat die Gegnerschaft der Junta ihren Widerstand mit einem Generalstreik verstärkt. Im ganzen Land blieben am Montag Geschäfte geschlossen, Zehntausende Menschen gingen auf die Straßen. Die EU plant nun Sanktionen gegen das Regime.