Der britische Premierminister Boris Johnson will alle Coronavirus-Restriktionen in England bis Ende Juni aufheben. Johnson legte am Montag einen Vierstufenplan für die Lockerungen vor, der mit der Wiederöffnung der Schulen am 8. März beginnen soll. Am 12. April sollen nach derzeitigem Stand alle Geschäfte wieder öffnen dürfen, ab dem 21. Juni sollen dann auch keine Kontaktbeschränkungen mehr gelten.
Im Kampf gegen das Coronavirus fährt Deutschland mit einem seit Mitte Dezember geltenden Lockdown einen anhaltend harten Kurs – und daran haben auch die seit Montag in zehn Bundesländern wieder geöffneten Grundschulen wenig geändert. Wie Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel laut einem Medienbericht dazu am Montag sagte, gebe es „die berechtigte Sehnsucht nach einer Öffnung“ – der Ausstieg aus dem Lockdown werde aber in Etappen erfolgen.
Die ÖVP-Grünen-Regierung hat ihr Informationsfreiheitspaket in Begutachtung geschickt. Ab jetzt haben Behörden, Privatpersonen und Organisationen acht Wochen Zeit, ihre Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf abzugeben. Mit dem Paket soll nicht nur ein Recht auf Informationen festgeschrieben werden, sondern auch die Pflicht, diese zu veröffentlichen. Änderungen betreffen auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH).