Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Tiroler Getränkehändler in der Krise
Impfstoffe lassen sich schnell an neue Varianten anpassen
Impfung: Salzburger ÖVP will Zugriff auf Melderegister
Hillary Clinton veröffentlicht ersten politischen Thriller
Großes Interesse an Tests in Betrieben in NÖ
Mann nach Brand in Tirol verstorben
Mayer: „Kulturbetriebe für Öffnungsschritt bereit“
Zwei Schwerverletzte bei Forstunfällen in Oberösterreich
Weniger Anmeldungen in Wiener Heimen
Tausende Gastarbeiter starben in Katar
Während sich Katar auf die Fußball-WM 2022 vorbereitet, erhebt der britische „Guardian“ in einem Artikel schwere Vorwürfe gegen die Organisation der sportlichen Großveranstaltung. Laut der Zeitung starben in den zehn Jahren, seit Katar den Zuschlag erhielt, mehr als 6.500 Arbeiter aus den Ländern Indien, Pakistan, Nepal, Bangladesch und Sri Lanka. Die Dunkelziffer sei aber viel höher, so der „Guardian“, da andere wichtige Herkunftsländer noch nicht eingerechnet worden sind.
Tschechien: Vom Vorreiter zum Sorgenkind
Nach Triebwerksausfall bei Boeing besondere Tests verlangt
Start für Anmeldefristen in beschränkten Studien
Entscheidung über Impfprivilegien nicht vor April
Anschober: Verschärfungen bei starken Zuwächsen
NY: Keine Anklage gegen US-Polizisten nach Tod von Schwarzem
Dichtes Programm im Nationalrat
Nach den aufgeregten Debatten in den jüngsten Sondersitzungen bietet der Nationalrat in seiner regulären Sitzungswoche ein eher konfliktarmes Programm. Sowohl die gesetzlichen Regeln zum Homeoffice als auch jene für die Gratis-CoV-Tests in den Apotheken sollen am Mittwoch beschlossen werden. Zudem bringt der Nationalrat eine Verlängerung zahlreicher CoV-Maßnahmen auf den Weg.