Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Politischer Schlagabtausch nach Demos
Die teils ausgeuferten Proteste am Samstag in Wien haben Nachwehen auf politischer Ebene. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) warf seinem Amtsvorgänger Herbert Kickl (FPÖ) vor, eine „Stimmung von Gewalt“ aufbereitet zu haben. Die FPÖ spielt den Ball zurück.
Militärkoalition fliegt im Jemen Luftangriffe auf Sanaa
Neue Belästigungsvorwürfe gegen Gouverneur Cuomo
Mahnung an YouTuber: Rumoren in der Lego-Welt
Verdis Hommage an unabhängige Frauen
Leidenschaftlich, emanzipiert und unabhängig: Im Mittelpunkt von Giuseppe Verdis „La Traviata“ steht die Kurtisane Violetta – von der Gesellschaft ausgestoßen, todkrank, zu spät doch noch durch die Liebe erlöst. Das auf Alexandre Dumas’ Roman „Die Kameliendame“ basierende Werk interessierte den Komponisten aufgrund seiner eigenen Biografie – empörte bei der Uraufführung 1853 aber das Publikum. Heute gilt die „Traviata“ als meistgespielte Oper Verdis.
Studie gestartet: Freiwillige werden infiziert
Bisher verschontes Neukaledonien meldet erste Infektionen
Millionendiebstahl in Moskau
Deutsche Polizei beendete illegalen Boxkampf
Grazer bei Sturz auf Eisplatte schwer verletzt
Bassino holt RTL-Kristall bei Heimsieg von Vlhova
Hilfspaket in USA nahm weitere Hürde
Hochrechnungen: Schweiz stimmt für Verhüllungsverbot
Mehr Frauen in MINT-Berufen und faire Löhne
Vor dem Internationalen Frauentag haben ÖVP und Grüne unterschiedliche Ansätze beim Thema Frauenförderung. Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) will mit speziellen Förderungen mehr Frauen für besser bezahlte Jobs begeistern. Dafür sollen 1,3 Mio. Euro fließen. Die Grünen hingegen wollen größere Lohnransparenz in Unternehmen.