Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Suche nach Vermissten nach Überschwemmungen in Südafrika
Infektionen in Afrika sinken laut WHO stetig
Russland: Ukrainischer Beschuss traf Wohnhäuser in Brjansk
Teuerung: Hochbetrieb bei Sozialberatungsstellen
SAP erwägt Komplettrückzug aus Russland
EU: Zahlung in Rubel würde gegen Sanktionen verstoßen
Diakonie und Rotes Kreuz warnen vor Pflegenotstand
Opposition fordert mehr Maßnahmen gegen Teuerung
ÖSV-Sportdirektor Giger zieht Schlussstrich
Via Fenster: Hochzeit mit positivem CoV-Test
EZB belässt Leitzins auf historisch niedrigem Niveau
Pakistanisches Militär dementiert ausländische Verschwörung
Maske in Supermarkt und „Öffis“ bleibt
Die FFP2-Maske bleibt Österreich erhalten, aber die Zahl der Ausnahmen wird erweitert. Das sieht eine Verordnung vor, die Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag vorstellte. Konkret muss ab Samstag etwa in „Öffis“ und Supermärkten weiterhin Maske getragen werden, ebenso in Alters- und Pflegeheimen. Der „Grüne Pass“ gilt für Geboosterte nun zwölf Monate.
Ungewisse Zeiten für Chinas Wirtschaft
Debatte über PR-Agentur in OÖ: Aufträge auch von ÖVP
Eishockey: Österreicher testen gegen Polen WM-Form
Wut über Wahlergebnis: Studierende besetzen Pariser Uni
Anklage gegen syrischen Milizenkämpfer in Deutschland
Musk bietet 41,1 Mrd. Dollar für Twitter
Tech-Multimilliardär Elon Musk will Twitter kaufen. Der Vorstandschef und Miteigentümer von Tesla und SpaceX bietet über 41,1 Mrd. Dollar für das Unternehmen – einen Preis deutlich über dem aktuellen Börsenwert. Die Erfolgsaussichten dafür sind trotzdem ungewiss.