Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Nordkorea hinter millionenschwerem Krypto-Coup
Zusammenstöße auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee
Zusammenstöße auf dem Gelände der Al-Aksa-Moschee
WHO: Mehr als 500 Millionen Infektionen
Feyenoord und Roma stehen im ECL-Semifinale
Moraldilemma: Menschen reagieren weltweit ähnlich
Russland in Kiew als „Terrorstaat“ eingestuft
Ukraine-Krieg lastet auf Weltwirtschaft
Der Krieg in der Ukraine lastet schwer auf der Weltwirtschaft. Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben heute vor einer Verschlechterung der Lage gewarnt. Insbesondere für ärmere Länder sind die Folgen der russischen Invasion katastrophal.
CIA: Russlands Atomwaffendrohung nicht unterschätzen
Nicht sicher, dass ich Twitter kaufen kann
Musk zweifelt an Twitter-Kauf
Weitere Lockerungen ab Samstag
Weitere Lockerungen ab morgen
Russisches Flaggschiff „Moskwa“ gesunken
Russland hat im Ukraine-Krieg sein wichtigstes Kriegsschiff verloren. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau am Donnerstagabend mitteilte, ist das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte „Moskwa“ gesunken. Das Kommandoschiff war für Russland von großer symbolischer Bedeutung.
ÖEHV-Team gewinnt WM-Test gegen Polen
Moskau: Raketenkreuzer „Moskwa“ gesunken
Türkei auf dem Weg zum „Moralwahlkampf“
In der Türkei haben die Behörden ein Verfahren zum Verbot einer bekannten Frauenrechtsgruppe eingeleitet. We Will Stop Femicide (WWSF) werden „Verstöße gegen die Moral“ vorgeworfen, hieß es. Kritikerinnen und Kritiker sehen darin nicht nur einen Angriff auf die Frauenrechte, sondern auch einen Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr. Denn Präsident Recep Tayyip Erdogan steckt im Umfragetief und die Türkei in einer Wirtschaftskrise – nun wolle er auf Spaltung setzen.