Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Linda Lime: Von der Lehrerin zur Influencerin
Russland bremst bei Gesetz über ausländische Unternehmen
Polizei startet „Aktion scharf“ im Osterreiseverkehr
ASFINAG setzt verstärkt auf Drohnen
Mutter und Kinder flüchteten vor gewalttätigem Ehemann
Apple bestätigt Zusammenarbeit mit Tiroler Firma Plansee
Über 340 ukrainische Kinder an Salzburgs Schulen
AUA-Flug nach Lyon mit Problemen
Dutzende Verletzte nach Zusammenstößen auf Tempelberg
Logistikstreik legt Argentiniens Lebensmittelexporte lahm
Tropensturm auf Philippinen: Immer noch Hunderte Vermisste
Erwachsenenbildner protestieren für bessere Bezahlung
Dritter Jahrestag des Brandes von Notre Dame
UNO: 100 Mio. für den Kampf gegen den Hunger
Kanada: Ministerium verlinkt auf Pornoseite statt auf CoV-Daten
Europas Bedarf stellt Markt auf den Kopf
Angesichts des Ukraine-Krieges hat sich in Europa die Nachfrage nach Flüssiggas (LNG) aus den USA vervielfacht. Dieses soll zumindest einen Teil der Gaslieferungen aus Russland ersetzen. Auf dem ohnehin höchst angespannten Markt bringt das neue Konkurrenz – und zwar mit asiatischen Staaten, die schon jetzt in hohem Maße auf Flüssiggas setzen.