Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Schanghai meldet erste Todesfälle
Shanghai meldet erste Corona-Todesfälle
Selenskyj kritisiert Verzögerungen bei Waffenlieferungen
Golfer Straka verpasst Sieg am letzten Loch
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt in Washington
Frühjahrstagung von IWF und Weltbank startet
Energiespeicher in luftiger Höhe
Die Suche nach grünem Strom bei Windstille und bewölktem Himmel ist vielerorts eine Herausforderung. Die Speicherung von Energie in riesigen Betonblöcken, die hoch in die Luft gehoben und langsam wieder abgesenkt werden, könnte jedoch die Lösung sein, ist ein Schweizer Unternehmen überzeugt. So seien auch die Klimaziele bis 2050 realistisch zu erreichen. Ein Prototyp ist bereits in Betrieb.
Russisch-orthodoxe Kirche in Paris ausgebrannt
Sturm vertagt Titelentscheidung in Bundesliga
Real Madrid verwandelt 0:2 im Schlager in Sieg
IS-Miliz schwört Rache für Tod ihres ehemaligen Anführers
Israel: Arabische Partei droht mit Rückzug aus Koalition
Ukraine meldet weitere Angriffe auf Mariupol
Kampf um eine Stadt mit Symbolkraft
Sieben Wochen lang ist die Hafenstadt Mariupol inzwischen belagert worden, nun ist sie vollständig zerstört. Der Kampf um die Stadt ist symbolisch höchst aufgeladen, ist sie doch vorwiegend russischsprachig. Rund acht Jahre lang war Mariupol zwischen der illegal annektierten Krim und den Speratistengebieten Donezk und Luhansk eingebettet. Nun soll die Stadt zum Propagandaerfolg des Kremls werden – aus mehreren Gründen.