Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
„Elektronische ID“ kommt als Blockchain-Service
Bregenz: Hunderte bei Friedenschmarsch
Bregenz: Hunderte bei Friedensmarsch
Zentralbankchefin: Russlands Wirtschaft muss sich neu aufstellen
Johnson muss sich erklären
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die „Partygate“-Affäre um verbotene Lockdown-Partys des britischen Premiers Boris Johnson in Großbritannien wochenlang in den Hintergrund gerückt. Johnson konnte sich als Außenpolitiker in Szene setzen, auch ein Besuch in Kiew lenkte von der Affäre ab. Doch nun ist „Partygate“ zurück auf Londons politischer Agenda.
Musk-Breitseite gegen Twitter-Vorstand
Kiew: Russische Offensive im Osten begonnen
Olympiasiegerin gewinnt Marathon-Klassiker in Boston
FAC bleibt Lustenau in 2. Liga auf den Fersen
Klimaschützer halten Pariser Boulevard besetzt
Putin zeichnet in Butscha stationierte Brigade aus
Schottische Regierungschefin ohne Maske beim Friseur
Blutkonserven werden knapp
In den Tropen schmelzen die Gletscher weg
Vermisster Pfarrer tot in Wiese gefunden
Als Logos begannen, die Welt zu erobern
Sie sind allgegenwärtig, ihre Geschichten aber kaum bekannt: Firmenlogos, wie wir sie kennen, sind oft schon 150 Jahre alt. Mit einer historischen Sammlung von 6.000 Stück gibt der Band „Logo Beginnings“ nun Einblick in die ersten Jahrzehnte des Markendesigns. Das Logo der Biermarke Bass etwa eroberte die Herzen der Avantgarde – und Coca-Cola setzte auf Abschreckung, indem es auf Nachahmer reihenweise Klagen niederprasseln ließ.