Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG

Hermann Nitsch ist tot

Seine Schüttbilder sind ein weltweit bekanntes Markenzeichen seines Schaffens; obwohl einst als „barbarischer Blutkünstler“ beschimpft, war Hermann Nitsch in Österreich schon lange hochdekoriert und ein gefeierter Künstler. Nur wenige Tage nach der Ankündigung einer Neuauflage seines legendären Orgien-Mystieren-Theaters verstarb der Mitbegründer des Wiener Aktionismus nach Angaben seiner Familie am Montagabend im Alter von 83 Jahren.

Die Regeln des Krieges

Beschuss auf Krankenhäuser und Kindergärten, mutmaßlicher Einsatz chemischer Waffen, Massentötung von Zivilisten und Zivilistinnen – je länger der Ukraine-Krieg dauert, umso lauter wird der Vorwurf, dass Russland Kriegsverbrechen begehe. Doch ab welchem Punkt handelt es sich nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich gesehen um Kriegsverbrechen? Welche Regeln gelten eigentlich im Krieg? Was ist erlaubt? Was verboten? Und was passiert, wenn sich Kriegsparteien nicht daran halten?