Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Radprofi Gall verteidigt Platz vier bei Alps Tour
Aktie erneut gefallen: Netflix-Großaktionär steigt aus
Musk: 46,5 Mrd. Dollar für Twitter-Angebot gesichert
Waldbrand in NÖ: Handydaten werden doch ausgewertet
USA versprechen weitere Wirtschaftshilfen und Waffen
Johnson will nicht wegen Partygate zurücktreten
Selenskyj fordert Schuldeingeständnis von Russen
ÖSV-Talent Eggers Traum vom Gesamtweltcup-Sieg
Über 7,7 Mio. Menschen in Ukraine vertrieben
Große Fischvielfalt in Korallenriffen entdeckt
Meningokokken: Kinderärzte raten zu Schutzimpfung
Weltweit erste fossile Tintenfischknorpel in NÖ entdeckt
Gewitter als Symptome der Erderwärmung
Auch in Österreich nehmen mit der voranschreitenden Klimaerwärmung die Wetterextreme zu. Das geht aus dem am Donnerstag bei der Fachkonferenz „Klimatag 2022“ in Wien vorgestellten „Klimastatusbericht 2021“ hervor. Das vergangene Jahr war mit einem Plus von 1,2 Grad Celsius im Vergleich zum Jahresschnitt von 1961 bis 1990 „viel zu warm“ und zudem von heftigen Unwettern und lokalen Rekordregenmengen geprägt. Die Autoren des Reports erwarten eine weitere Zunahme schwerer, schadenverursachender Gewitter.