Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Fertörakos: UNESCO-Schreiben an Ungarns Botschafter
14-Jähriger bedrohte Mitschüler mit Messer
Volle Jugendpsychiatrien nur „Spitze des Eisbergs“
„Tosca“ bringt Weltstars auf Kasematten
Fußballer der Niederlande auf Weg zu altem Glanz
70 Schafe bei Großbrand verendet
30 Schafe bei Großbrand verendet
Südtiroler „Feuernacht“ jährt sich zum 60. Mal
ATX-Vorstandschefs verdienten 2020 deutlich weniger
Gros der Österreicher hält sich für sehr klimabewusst
Luftfahrt in Europa auf zaghaften Erholungskurs
Luftfahrt in Europa auf zaghaftem Erholungskurs
ÖH dürfte wieder linke Koalition bekommen
Weniger Organtransplantationen im Jahr 2020 in Österreich
2020 weniger Organtransplantationen in Österreich
Stromausfälle in ganz Puerto Rico nach Brand
Ungarn: FIDESZ will „Werbung“ für Homosexualität verbieten
Marmarameer droht Umweltkatastrophe
Auf der Suche nach der Fußballstimmung
Eben noch Lockdown und jetzt gleich großes Halligalli: Am Freitag beginnt die Fußball-EM. Im Vorjahr wurde sie wegen der Pandemie abgesagt, doch jetzt beginnt sie tatsächlich – für viele recht plötzlich und unvermittelt. Richtige Begeisterung und Fußballfieber haben sich bisher nicht eingestellt – aus mehreren Gründen.