Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Protestcamp gegen Salzburger Mönchsberggarage
Längste bekannte Infektion: CoV-Patient 505 Tage lang positiv
Scharfschützenangriff in Washington: Vier Verletzte, Schütze tot
Twitter verbietet klimaskeptische Werbeanzeigen
Tanner: Milizübungen bleiben freiwillig
Frankreich-Stichwahl startet in ersten Überseegebieten
Karneval in Rio mit Umzügen gestartet
EU einigt sich auf Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz
EU: Gesetz gegen Hass im Netz
Erdbeben in Bosnien-Herzegowina in Österreich spürbar
Erdbeben in Bosnien-Herzegowina: Eine Tote, mehrere Verletzte
Niger lässt ausländische Militäreinsätze im Land zu
Salzburger tanzen ins Youth-League-Endspiel
FAC-Umfaller hilft Lustenau in 2. Liga
Streit um Waffenexporte eskaliert
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat sich die Debatte über Waffenlieferungen in Deutschland ständig verschoben. Nach dem von den Grünen eingeforderten klaren Nein zu Waffenexporten in Spannungsgebiete ging die deutsche Regierung kurz nach der russischen Invasion zur Lieferung defensiver Waffen über. Die Forderung der Ukraine nach schweren Waffen spaltet die Koalition aus SPD, FDP und Grünen jedoch aktuell mehr denn je.