Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Kolumbianische Ex-Militärs gestehen Kriegsverbrechen
Johnson: Putin hat dank Zensur viel „politischen Spielraum“
Neue Welle in Südafrika
Selenskyj-Berater: Krieg kann bis Ende des Jahres dauern
Gewessler: Gaslieferungen nach Österreich uneingeschränkt
ÖVP-U-Ausschuss: Keine Unterlagen aus Umweltministerium
Panzer für Ukraine: Deutschland vollzieht Kehrtwende
Myanmar: Suu Kyi wegen zu fünf Jahren Haft verurteilt
Myanmar: Suu Kyi zu fünf Jahren Haft verurteilt
Extreme Hitze in Indien und Pakistan
Indien und Pakistan erleben aktuell eine gefährliche Hitzewelle. Die Temperaturen nähern sich bis zum Wochenende der 50-Grad-Marke. So eine extreme Hitze im Frühjahr ist ungewöhnlich und ein weiterer Puzzlestein der Klimakrise, denn seit Jahren nehmen die Hitzetage kontinuierlich zu. Das hat auch Folgen für die heurige Weizenproduktion Indiens, die Ernte schrumpft.
NASA verlängert mehrere Missionen
Thiems Durststrecke geht in Estoril weiter
Biontech beantragt US-Zulassung von Drittimpfung für Kinder
Selenskyj: Moskaus Ziele gehen weit über Ukraine hinaus
Blatt könnte sich für Ukraine wenden
Nach mäßigen Erfolgen im Norden gruppierte Russland seine Truppen neu und setzt nun den Fokus auf die schon seit Jahren umkämpfte Donbas-Region im Osten des Landes. Die erwartete Großoffensive ist bisher eher ein Stellungskrieg – auch weil die russische Armee weiterhin mit hausgemachten Problemen zu kämpfen hat. Und das Blatt könnte sich vielleicht sogar zugunsten der Ukraine wenden.
Russland dreht Gashahn zu
Nach Polen dreht Russland offenbar auch Bulgarien den Gashahn zu. Das bulgarische Energieministerium erklärte, Gasprom habe den bulgarische Energiekonzern Bulgargas informiert, dass – so wie im Fall Polens – ab Mittwoch die Gaslieferungen eingestellt werden. Polen hatte zuvor eine entsprechende Information durch Gasprom erhalten. Sollte Gasprom die Ankündigung wahr machen, käme das einer deutlichen Eskalation im Konflikt Russlands mit westlichen Staaten über den Einmarsch in die Ukraine gleich.