Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Heard – Depp: Psychologin mit Gutachten, neue Zeugenaussagen
Volkshilfe zur Teuerung: „Menschen immer verzweifelter“
Unheimliches aus dem belgischen Filmwald
Am Mittwoch beginnt die 19. Crossing-Europe-Ausgabe in Linz. Dieses Jahr steht das europäische Filmfestival unter neuer Leitung und mit einem Schwerpunkt, der der gefühlten und tatsächlichen Verunsicherung der Gegenwart Rechnung trägt. Die Werkschau ist dem belgischen Horror-Grenzgänger Fabrice du Welz gewidmet.
Expertin: Papst sieht Frauenfrage als „Schmerzpunkt“
Tote in Pflegeheimen in GB: Regierung verstieß gegen Gesetz
Bosnien: Anklagen wegen Kriegsverbrechen erhoben
„Grüner Stahl“: voestalpine probt in Testlabor
Russische Sanktionen gegen 287 britische Abgeordnete
Hepatitis bei Kindern: Nun auch Fall in Deutschland
Wiener Designhotel „Das Triest“ schließt
Gasstopp: Debatte voller Vorwürfe im Nationalrat
Gaslieferstopp „direkter Angriff“ Moskaus
Mit einem Lieferstopp für russisches Gas für Polen und Bulgarien gibt es im Gefolge des Ukraine-Krieges die nächste Eskalation. Der russische Staatskonzern Gasprom bestätigte den Lieferstopp, weil die Unternehmen PGNiG und Bulgargas nicht rechtzeitig in Rubel gezahlt hätten. Sofia und Warschau betonten dagegen, ihre Verpflichtungen erfüllt zu haben. Alle Zahlungen, die der Vertrag erforderlich mache, seien rechtzeitig getätigt worden, teilte etwas die bulgarische Regierung mit. Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki bezeichnete den Lieferstopp als „direkten Angriff“ auf sein Land.