Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Dusika-Stadion in Wien wird zur Rohstoffmine
Erstes „The Crown“-Foto von neuer Staffel veröffentlicht
Drosten: „Wer sich nicht impfen lässt, wird sich infizieren“
Sydney meldet höchsten Tagesanstieg
Australische Fluggesellschaft führt Impfpflicht ein
D: Zahl der Neuinfektionen sprunghaft gestiegen
Japans Exportbilanz erholt sich
Delta-Variante in Neuseeland nachgewiesen
Die Anführer des Taliban-Netzwerks
Mit der Eroberung Kabuls haben die Taliban 20 Jahre nach ihrem Sturz wieder die Macht in Afghanistan übernommen. Dass sie sich in ersten öffentlichen Statements gemäßigter zeigen, wird von internationalen Beobachtern mit viel Skepsis beurteilt. Grund dafür ist unter anderem auch, dass an der Spitze der Miliz vor allem jene Männer stehen, die in den vergangenen Jahrzehnten für Terrorangriffe und Gräueltaten im Namen des Islam verantwortlich gemacht werden.
USA: Warnung vor BlackBerry-Sicherheitslücke
Peru: Außenminister tritt zurück
Perus Außenminister tritt zurück
Kuba verschärft Online-Kontrolle
Kuba verschärft Onlinekontrolle
Kuba verschärft Internetkontrollen
Bayern schnappen Dortmund erneut Supercup weg
„Werden mit Taliban reden müssen“
Die EU wird nach Einschätzung ihres Außenbeauftragten Josep Borrell einen Dialog mit den neuen Machthabern in Afghanistan aufnehmen müssen. „Die Taliban haben den Krieg gewonnen, also werden wir mit ihnen reden müssen“, sagte er am Dienstagabend nach einer Videokonferenz der EU-Außenminister.