Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Tote bei Angriff auf Shell-Mitarbeiter in Nigeria
Bildhauer und Kaiser-Urenkel Altenburg ist tot
MA 35 mit neuen Vorwürfen konfrontiert
Engpass bei Blutkonserven: Aufruf zum Blutspenden
„Earth Night“: Licht aus gegen Lichtverschmutzung
36-Jährige gestorben: Fall wird untersucht
Bis zu 50 Prozent Preisunterschiede bei Schulartikeln
Belarus: Chefredakteurin von Nachrichtenagentur vermisst
„Die Anomalie“: Erfolgsroman über die Grenzen des Realen
Sorge um afghanische Ortskräfte wächst
Die internationalen Evakuierungsmissionen von Ausländerinnen und Ausländern sowie Ortskräften aus Afghanistan gehen weiter, immer wieder gibt es dabei Probleme. Die Angaben darüber, wie viele Menschen bereits in Sicherheit gebracht werden konnten, gehen auseinander, die Rede ist von 2.000 bis 4.000, hauptsächlich ausländisches Botschaftspersonal. Es mehren sich aktuell Zweifel, dass auch der Großteil der Ortskräfte aus dem Land gebracht werden kann.
Pkw überschlug sich und landete in Maisacker
Bedingte Haft für Hassposting
„Havanna-Syndrom“ bei US-Vertretern in Deutschland
Weiter Ringen um Ostregion
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat am Mittwoch in Linz Details zum „Klimaticket“ präsentiert: Verträge mit sechs Bundesländern, den ÖBB, der Westbahn und Regiojet sind bereits fix – offen ist noch der Verkehrsverbund Ostregion (VOR). Gestartet werden soll jedenfalls am 26. Oktober.