Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Explosionen erschüttern Kiew während Guterres-Besuchs
Zahl von Hepatitis-Fällen bei Kindern in Europa steigt
Kiew: „Putin wird NATO-Länder angreifen“
OSZE beendet Beobachtermission in der Ukraine
Hunderasse sagt wenig über Verhalten aus
Haus in NÖ gestürmt: Vorwürfe gegen Cobra
Montenegros Parlament wählt neue pro-westliche Regierung
Montenegros Parlament wählt neue, prowestliche Regierung
Flugstreichungen: Flughafen Schiphol will Kollaps verhindern
Qualleninvasion im Hafen von Triest
Sohn von US-Autor Paul Auster starb offenbar an Überdosis
Wie Mafiosi: Pläne für Enteignung von Oligarchen
Rot-Weiß-Rot-Karte: Erleichterungen für ausländische Fachkräfte
Länder fordern Ende von Kopftuchverbot
Mehrfach ist Kindergartenpersonal in den vergangenen Monaten für bessere Rahmenbedingungen auf die Straße gegangen – mit Forderungen nach mehr Bezahlung und besserem Betreuungsschlüssel. Wie sich diese Bedingungen weiterentwickeln, wird derzeit zwischen Bund und Ländern ausgehandelt. Dabei knirscht es nicht nur bei der Frage einheitlicher Qualitätsstandards. Uneinigkeit dürfte auch bei der Fortführung des weiterhin geltenden Kopftuchverbots in Kindergärten herrschen.