Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Pentagon-Sprecher: Putin grausam und verdorben
Das Problem mit dem Rubel-Konto
Der Wirtschaftskrieg zwischen Russland und der EU eskaliert derzeit beinahe unkontrolliert. Die Gasversorger in der EU sind nicht zu beneiden. Sie müssen eine Antwort auf die Frage finden: wie in Rubel bezahlen, ohne in Rubel zu zahlen – oder, wie Brüssel warnt, gar Moskau einen Kredit zu gewähren? Zwischen EU-Sanktionen und russischem Rubel-Dekret gefangen, sind sie der Politik ausgeliefert. Doch diese ist so „disruptiv“ wie seit Jahrzehnten nicht. Eine Auflösung des Dilemmas könnte freilich ganz anders aussehen.
Pushback-Vorwürfe: Frontex-Chef Leggeri tritt zurück
Teuerung: Holzmann für bis zu drei Zinserhöhungen heuer
Kind von Pferd überrannt und verletzt
Russland sieht sich nicht im Krieg mit der NATO
Kogler stellt sich Wiederwahl zum Grünen-Bundessprecher
FAC bleibt an 2.-Liga-Leader Lustenau dran
Nur noch 76 Kassenkinderärzte in Wien
„Neues Landgut“: Neuer Stadtteil in Wien entsteht
Selenskyj warnt vor Abbruch der Verhandlungen
Nationalbank-Chef Holzmann im Studio
Kiew meldet schwere Verluste bei Kämpfen auf beiden Seiten
Kiew meldet schwere Verluste uf beiden Seiten
Kiew meldet schwere Verluste auf beiden Seiten
„Starmania“: Wer kommt ins Finale?
Ukrainische Journalistin: „Wort kann Waffe sein“
StVO-Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger
Frühjahrsruhe für den Rasenmäher
Sobald die Vegetation nach dem Winter in den Wachstumsmodus schaltet und Bienen und Hummeln zu summen beginnen, kommt ein anderes wohlbekanntes Geräusch dazu: das der Rasenmäher. In England und den USA breitet sich eine Gegenbewegung dazu immer mehr aus: „No Mow May“. Sprich den ganzen Monat Mai lang nicht mähen – genau dann, wenn die Rasenmähersaison den ersten Höhepunkt erlebt. „No Mow May“ ist hierzulande noch nicht angekommen, aber es gibt ähnliche Initiativen.