Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Alkolenker rammte wendenden Pkw
Staatsoper: Premieren mit Mahler-Fokus
Woher österreichisches Fruchtjoghurt kommt
Heeresgeschichtliches Museum: Debatte über Neuausschreibung
USA vermuten Adenovirus hinter Hepatitis-Fällen bei Kindern
Drogengewalt: Teile Ecuadors im Ausnahmezustand
Chinas Industrie im April weiter geschrumpft
GB: Absetzung der Regierung der Jungferninseln empfohlen
Dolly Parton kokettiert nun doch mit „Rock & Roll Hall of Fame“
Pfizer: Paxlovid kann Infektionsübertragung nicht verhindern
Russland verstärkt Angriffe auf Charkiw
Das zerrissene Frankreich
„Wir werden in der Hölle schmoren“ – das prophezeite Autor Michel Houellebecq seinem Land bereits vor fünf Jahren, allerdings in Romanform. Jetzt, nach der geschlagenen Präsidentschaftswahl, zeigt sich Frankreich politisch genau in der Verfasstheit, die die Literatur seit Langem sehr genau beschrieben hat. Die Ränder rund um die großen Städte etwa sind die Zonen der Abgehängten. Und dort könnte die extreme Rechte, aber auch die extreme Linke weiter punkten.