Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Kylie Minogue kehrt zum Abschied zu „Neighbours“ zurück
Flugstopps und Atemnot: Schwere Sandstürme im Irak
Kitzretter-Warngeräte in Kärnten erhältlich
Feuerwehr rettet verirrten Turmfalken aus Foyer
„Unangemessenes Verhalten“: Bill Murray bezog Stellung
Bagnaia holt sich fehlerfrei MotoGP-Sieg in Jerez
Keine Lieferprobleme bei Salzburg Milch
Maibaum to go in Kärnten
Maibaum stürzte beim Aufstellen um
Nagelsmann droht Meister Bayern Umbau an
Missgeschick kostet Auer in DTM Spitzenplatz
Armenier demonstrieren gegen Zugeständnisse an Aserbaidschan
Russische Gaslieferungen nach Europa 2022 um 27 Prozent gesunken
Russische Gaslieferungen nach Europa stark gesunken
Berliner Bürgermeisterin bei Kundgebung mit Ei beworfen
Peking schließt Restaurants für Gäste
Gas, Stahl und Plünderungen: Putins Raubzug in der Ukraine
Fliegen und das schlechte Gewissen
„Terran“ – ein neues Wort soll eine neue Realität schaffen, so ähnlich wie „vegan“. Es bedeutet Reisen ohne Flugzeug aus ökologischen Gründen. Es stellt sich die Frage, ob sich fortan alle schämen müssen, die noch fliegen – und was der mögliche Wegfall von Fernreisen für das kulturelle Selbstverständnis der Menschen bedeutet.