Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Biden verteidigt US-Abtreibungsrecht und will Gesetz
Nordirland: Erstmals mehr irische als britische Pässe beantragt
Burgenland stellte bisher 300 pflegende Angehörige an
Mann mehr als 30 Jahre ohne Führerschein unterwegs
Autounfall: Urteil gegen Snowboarder Karl rechtskräftig
Alphornvirtuose Fritz Moßhammer verstorben
Baum umgestürzt: Waldohreulen gerettet
Lebenslang für Mord an 37-jähriger Frau
Israel: Wirbel um Reform bei „koscherem Handy“
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 451,7
Supreme-Court-Leak: US-Abtreibungsrecht könnte fallen
„Nintendo Switch Sports“: Wieder Sporteln auf der Spielekonsole
Warnung vor Teuerungen bei Ölembargo
Die EU will möglichst rasch ein Embargo für russisches Öl auf den Weg bringen. Bereits am Dienstag könnte ein Entwurf vorgelegt werden, sagte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zuletzt. Doch mehrere Länder stehen auf der Bremse, sie verweisen auf ihre hohe Abhängigkeit von russischem Öl. Auch Habeck machte klar, dass ein Ölembargo zu einem Anstieg der globalen Ölpreise und „hohen Preissprüngen“ führen werde. Schon jetzt sorgen die Energiekosten als Preistreiber für Kopfzerbrechen.