Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Wie Humus zum Klimaschutz beiträgt
Europäische Bankenunion: Zeitplan zur Vollendung im Juni geplant
Depp-Prozess: Anwälte schließen Beweisführung ab
US-General Cavoli wird neuer NATO-Militärchef
Ringen um Antworten von Pilnacek
Die Befragung des suspendierten Justizsektionschefs Christan Pilnacek hat sich am Dienstag als schwierig gestaltet. Pilnacek entschlug sich laufend, mit Hinweis darauf, dass er – trotz mehrfacher Ansuchen – keinen Zugang zu seinen Daten und E-Mail-Postfächern habe. Nach einigen Stunden kam die Befragung fast doch noch in Schwung.
Wilder Fuchs tötete 25 Flamingos in Zoo in Washington
Twitter testet mit „Circle“ Tweets für kleineren Kreis
ÖVP-U-Ausschuss: Kaum Antworten bei Pilnacek-Befragung
Chemie-KV-Abschluss: Ist-Löhne steigen um 4,75 Prozent
EZB: Zinserhöhung im Juli möglich
Pressefreiheit: Österreich im Ranking wieder abgerutscht
Supreme-Court-Leak lässt Wogen hochgehen
Nachdem am Montag ein Urteilsentwurf des Supreme Court geleakt worden ist, mit dem das US-Abtreibungsgesetz gekippt werden könnte, ist mittlerweile die Echtheit des Dokuments bestätigt. Der Vorsitzende des Obersten Gerichtshofs, John Roberts, kündigte eine umfassende Untersuchung des „ungeheuerlichen Geheimnisverrats“ an. Die Wogen angesichts des geplanten Supreme-Court-Entscheids gingen unterdessen hoch – US-Präsident Joe Biden kündigte an, gegen eine Einschränkung des Abtreibungsrechts in die Offensive zu gehen.