vida-Hebenstreit: 85 Prozent der EisenbahnerInnen streikbereit – ohne Bewegung bei morgiger Verhandlungsrunde „Geduldsguthaben aufgebraucht“
vida-Tusch: „Jobs im Tourismus brauchen endlich gleiche Arbeitsbedingungen wie in anderen Branchen“
Nach fünf Verhandlungsrunden noch immer kein ernstzunehmendes Arbeitgeber-Angebot
Erfolg für PRO-GE Jugend bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie
Arbeitgeber bestätigen, dass bei Arbeitszeit entsprechende Rahmenbedingungen nötig sind
Wiener Gewerkschaftsjugend startet Umfrage zum Thema „Demokratie in Betrieb und Schule“
vida-Hebenstreit: „Nur Top-Ausbildung sichert Fachkräfte“
vida-Hebenstreit: "Auch für EisenbahnerInnen gerechte Einkommenserhöhung mit Flexibilitätsdividende"
Das Meinungsforschungsinstitut IFES hat für die AK und die Gewerkschaft vida auch heuer die Daten des österreichischen Arbeitsklima Index (AI) speziell für die Beschäftigten im Tourismus ausgewertet und analysiert.
Mindestens 1.120 Euro mehr Lohn und Gehalt pro Jahr sowie bis zu 16 Prozent mehr für Lehrlinge
GPA-djp wird Unterstützungsmöglichkeiten voll ausschöpfen
GPA-djp wird Unterstützungsmöglichkeiten voll ausschöpfen
Siebente Runde beginnt um 11 Uhr in der WKÖ
Schwarz-Türkis erteilt Neuregelung eine Absage
Volle Unterstützung für RedakteurInnen und Betriebsrat des ORF!
Österreichischen Ratsvorsitz nutzen, Verhandlungen sofort beginnen, Verabschiedung der Richtlinie vor EU-Wahl ermöglichen!
ÖGB appelliert an alle ArbeitnehmerInnen, ihre Arbeitszeiten exakt zu notieren
Gewerkschaften fordern seriöse Gespräche auf Augenhöhe
vida-Tusch: „Schnellschüsse lösen langfristig keine Probleme“
Das Meinungsforschungsinstitut IFES hat für die AK und die Gewerkschaft vida auch heuer die Daten des österreichischen Arbeitsklima Index (AI) speziell für die Beschäftigten im Tourismus ausgewertet und analysiert.
Bäuerin, Arbeiter und Gewerkschafterin sind sich einig: Erntehelfer_innen haben Rechte!
Beitragsnavigation