Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna spektakulär Feuer und Asche gespuckt. Wie mehrere Medien berichteten, gab es am Dienstagabend eine starke Explosion auf der Südostseite des Vulkans. In den Sozialen Netzwerken wurden zahlreiche Fotos und Videos des Naturschauspiels gepostet.
Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Ätna spektakulär Feuer und Asche gespuckt. Wie mehrere Medien berichteten, gab es am Dienstagabend eine starke Explosion auf der Südostseite des Vulkans. In den Sozialen Netzwerken wurden zahlreiche Fotos und Videos des Naturschauspiels gepostet.
Nach fast einem Jahr Pandemie mit teils drastischen Einschnitten ist die Sehnsucht der Menschen nach Urlaub groß. Doch während man früher im Februar nicht nur Reisen nicht nur planen, sondern auch schon fixieren und buchen konnte, ist heuer weiterhin alles anders. Denn noch ist unklar, wohin man heuer reisen kann – und unter welchen Bedingungen. Mehrere europäische Ländern überlegen, Reisemöglichkeiten an eine Impfung zu koppeln.
Der Iran wird seine Zusammenarbeit mit den Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ab kommendem Dienstag reduzieren. Das teilte die Aufsichtsbehörde mit Sitz in Wien am Dienstag mit. Der Iran habe die IAEA darüber informiert, ab dem 23. Februar die freiwilligen Transparenzmaßnahmen aus dem Wiener Atomabkommen nicht mehr durchzuführen.